Zwangspause

2017 I MINI-ARCHITEKTUR

Das Projekt «Zwangspause» visualisiert Aspekte der erzwungenen, unfreiwilligen Pause der Flüchtlinge und ihrer Sicht darauf. Sie sind ihrem gewohnten Umfeld entrissen und müssen sich an eine komplett neue Umgebung anpassen. «Zwangspause» ernährt sich von Situati-onen, die direkt aus dem Alltag der Flüchtlinge kommen. Oder anders gesagt: Der Inhalt der zweiteiligen Ausstellung entsteht durch Freiwilligenarbeit mit Flüchtlingen aus der Geuenseer Asylunterkunft.

Le projet «Zwangspause» est composé de deux parties décrivant la thématique de la pause forcée des réfugiés et de leur point de vue. Arrachés à un environnement familier, ils doivent s’adapter à une culture complètement nouvelle. La vie quotidienne des réfugiés nourrit directe-
ment «Zwangspause». Le contenu de l’exposition se base sur le bénévolat avec les réfugiés.