Haus Wittwil
Ein ehemaliges Bauernhaus wurde umfassend umgestaltet und von zwei separaten Wohnungen in ein grosszügiges Einfamilienhaus verwandelt.
Innenarchitektur
2024



Der Zugang in das Haus erfolgt nun über den Innenhof statt direkt von der Strassenseite. Dies verbessert deutlich die Privatsphäre als auch die Verbindung zum Aussenraum.
Auch im Inneren wurde die Erschliessung neu organisiert: Die Treppe zum Obergeschoss verläuft nun über einen bestehenden Gang, der ausreichend Platz bietet, anstatt wie zuvor durch die Küche. Diese Neugestaltung schafft eine klare Raumstruktur mit einer Garderobe und einem angrenzenden Reduit direkt neben dem Eingangsbereich. Zudem profitiert auch die Küche und der Essbereich von der Umstrukturierung und bietet nun deutlich mehr Raum und Funktionalität.




Der zentrale Erschliessungsbereich besticht durch grossflächige Wandverkleidungen aus Fichtenholz, die eine warme Atmosphäre schaffen. Auch die neue Treppe fügt sich harmonisch in das Gestaltungskonzept ein und ist ebenfalls in Fichte gehalten. Der Anhydritboden, in seiner natürlichen Farbgebung belassen, verbindet die Räume optisch und schlägt eine Brücke zwischen den neuen Elementen und den erhaltenen Bestandsteilen wie zum Beispiel den originalen Holzdecken.

